Sonoris Vokalensemble e. V.
Leitung: Andreas Fulda
© Martin Lorenz, Sonoris Vokalensemble Unter dem Titel „seelenübervoll“ präsentiert Sonoris in seinen Gründungskonzerten im Juni 2024 A-cappella-Vokalmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Im facettenreichen Programm erkunden die ambitionierten Sängerinnen und Sänger ihre gemeinsamen Stärken als Ensemble. Freude und Trauer sowie Sehnsucht und Ruhe sind die Leitthemen mit denen der Chor das reichhaltige Seelenleben der Menschen beleuchtet. Es erklingen Werke der Renaissance von Orlando di Lasso (Super flumina Babylonis), Claudio Monteverdi (Cantate Domino) und freudige barocke Koloraturen bei Gottfried August Homilius (Ich will den Herrn loben allezeit).
Die romantische Auswahl reicht von Felix Mendelssohn Bartholdys “Jauchzet dem Herrn” über Lieder von Friedrich Silcher (In der Ferne), Wilhelm Nagel (Schöne Nacht), Heinrich von Herzogenberg (Nachtgesang) und Josef Gabriel Rheinberger (Nordwind) bis zu Fanny Hensel (Abendlich schon rauscht der Wald).
Das 20. Jahrhundert ist mit Heinrich Kaminski (Psalm 130), Rudolf Mauersberger (Wie liegt die Stadt so wüst) und der Komponistin Amy Beach (Peace I leave with you) vertreten. Von Clytus Gottwald arrangierte Klavierlieder von Richard Strauss (Zueignung und Morgen) spannen den Bogen zum 21. Jahrhundert.
Programm
Jauchzet dem Herrn (Psalm 100)
Komponist:in: Felix Mendelssohn Bartholdy
Ich will den Herrn loben
Komponist:in: Gottfried August Homilius
Cantate Domino
Komponist:in: Claudio Monteverdi
Finlandia
Komponist:in: Jean Sibelius
Peace I leave with you
Komponist:in: Amy Beach
Nachtgesang
Komponist:in: Heinrich von Herzogenberg
Schöne Nacht
Komponist:in: Wilhelm Nagel
Bearbeiter:in: Casey Rule
Abendlich schon rauscht der Wald
Komponist:in: Fanny Hensel
Nordwind
Komponist:in: Josef Gabriel Rheinberger
Nun leb wohl du kleine Gasse
Komponist:in: Friedrich Silcher
Morgen
Komponist:in: Richard Strauss
Bearbeiter:in: Clytus Gottwald
Zueignung
Komponist:in: Richard Strauss
Bearbeiter:in: Clytus Gottwald
Zur Übersicht